MoorFutures Brandenburg

Ein Projekt der Flächenagentur Brandenburg GmbH | +49 (0) 3381 2110217 | mail@flaechenagentur.de
  • HOME
  • MOORFUTURES
    • Klimaschutz
    • Naturschutz
    • Regionalität
    • Fakten
    • Berechnung
  • AKTUELLES
  • PROJEKTE
    • Rehwiese
    • Stilllegungsregister
  • ÜBER UNS
    • Flächenagentur
    • Partner
    • Stimmen
ZERTI-
FIKATE
kaufen

Dreharbeiten auf der Rehwiese

Mittwoch, 24. November 2021 von Karsten Neubert
Dreharbeiten auf der Rehwiese: Bei uns zu Gast sind heute für eine Reportage von i&u TV Jacob Beautemps und sein Team. Ausgerüstet mit Kamera und Gummistiefeln geht es ins Moor. Dort lässt sich der Moderator und YouTuber (Breaking Lab) genau erklären, was Moore mit dem Klimaschutz zu tun haben und was es mit der Wiedervernässung
  • Veröffentlicht in News

Kultur in Berlin – klimafreundlich

Dienstag, 05. März 2019 von Karsten Neubert
Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin spielt zum Saisonabschluss am 23. Juni 2019 Haydns „Jahreszeiten“. Kooperationspartner dieses Abends ist MoorFutures Brandenburg. Zum krönenden Saisonfinale lädt Chefdirigent Vladimir Jurowski ein auf eine Reise durch den alljährlichen Wandel der Natur: Oratorium für Soli, Chor und Orchester Hob XXI:3; „Der hochbetagte Joseph Haydn verwendete die späten kompositorischen Kräfte seines reichen Künstlerlebens
  • Veröffentlicht in News

Kartierung der Rehwiese im Mai 2018

Dienstag, 05. Juni 2018 von Karsten Neubert
Kurz-Reportage zur Kartierung und Untersuchung der Pflanzenbestände im MoorFutures-Projektgebiet Rehwiese im Mai 2018. Mit Martin Szaramovicz, Projektleiter von MoorFutures und Silke Finn Wachtel, Studentin an der HNE Eberswalde, die im Rahmen ihrer Bachelorarbeit mit dem Titel „Technikgestützte Erfolgskontrolle eines Niedermoores nach Wiedervernässung – am Beispiel der Rehwiese“ (betreut von Prof. Dr. Vera Luthardt und Prof.
  • Veröffentlicht in News

Das Moorhelden-Konzert mit dem Keimzeit Akustik Quintett

Dienstag, 15. Mai 2018 von Karsten Neubert
Kultur in Brandenburg – klimafreundlich. Unter diesem Motto spielt das „Keimzeit Akustik Quintett“ um den beliebten Liedermacher Norbert Leisegang am 26. April 2018 ein exklusives Moorhelden-Konzert in der Orangerie im Schlosspark Oranienburg. Präsentiert wird dieses Konzert von dem Klimaschutzprojekt „MoorFutures“ der Flächenagentur Brandenburg. Pro verkauftem Ticket werden 2 Euro in „MoorFutures“-Zertifikate investiert. Damit werden die
  • Veröffentlicht in News

Das Moorhelden-Konzert mit dem Keimzeit Akustik Quintett in Bildern

Mittwoch, 02. Mai 2018 von Karsten Neubert
Am 26. April 2018 spielte das Keimzeit Akustik Quintett das Moorhelden-Konzert in der Orangerie im Schlosspark Oranienburg. Fotos von Karsten Neubert.
  • Veröffentlicht in News
Tags Brandenburg, CO2, Keimzeit, Keimzeit Akustik Quintett, Klimaschutz, Kompensation, MoorFutures, Orangerie, Oranienburg, Rehwiese

Kooperation mit der GreenLine Hotel GmbH / InfraCert

Samstag, 28. April 2018 von Karsten Neubert
Zum Auftakt der Kooperation von MoorFutures Brandenburg mit den GreenLine Hotels und InfraCert ist ein Beitrag auf dem Nachhaltigkeitsblog von Greensign zu finden. Dazu Suzann Heinemann, Geschäftsführerin GreenLine Hotels GmbH: „EHRLICH – INSPIRIEREND – LEBENSFROH. Wir verbinden Reiselust und Genuss mit nachhaltigem Lifestyle! Seit nunmehr über 16 Jahren stehen wir für abwechslungsreiche Urlaubsziele, herzliche Gastfreundschaft, regionale Genüsse
  • Veröffentlicht in News

Norbert Leisegang: Teaser Moorhelden-Konzert

Samstag, 28. April 2018 von Karsten Neubert
Die Ankündigung zum Moorhelden-Konzert am 26. April 2018 mit dem Keimzeit Akustik Quintett durch Norbert Leisegang.
  • Veröffentlicht in News

Keimzeit Akustik Quintett – Moorhelden-Konzert 2018

Montag, 15. Januar 2018 von Karsten Neubert
Brandenburger Kultur trifft auf Brandenburger Umweltschutz. Das „Keimzeit Akustik Quintett“ um den beliebten Liedermacher Norbert Leisegang spielt ein exklusives Moorhelden-Konzert in der Orangerie Oranienburg, das im engen Zusammenhang mit dem regionalen Umweltschutz steht. Das Projekt „MoorFutures“ aus dem nahegelegenen Freienhagen dient dem Moorschutz und ist eine Möglichkeit, regional in Brandenburg CO2-Emissionen zu kompensieren. Es ist
  • Veröffentlicht in News
Tags Brandenburg, CO2, Keimzeit, Keimzeit Akustik Quintett, Klimaschutz, Kompensation, Kultur, MoorFutures, Musik, Naturschutz, Umweltschutz

Die Rehwiese im Juli 2017

Freitag, 25. August 2017 von Karsten Neubert
Es ist Libellenzeit auf der Rehwiese. Im Fließgraben sind unzählige der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens) zu beobachten. Dazu ein paar aktuelle Luftbilder.
  • Veröffentlicht in News
Tags Brandenburg, CO2, Klimaschutz, MoorFutures, Naturschutz, Rehwiese, Umweltschutz

Fotos der Rehwiese im März 2017

Mittwoch, 29. März 2017 von Karsten Neubert
Stand der Dinge im März 2017 im MoorFutures-Projektgebiet Rehwiese: Sehr gut zu erkennen ist der hohe Wasserstand im Fließgraben und die Feuchtigkeit auf den Flächen.
  • Veröffentlicht in News
Tags Brandenburg, CO2, Klimaschutz, MoorFutures, Rehwiese, Umweltschutz

Die Rehwiese im März 2017

Dienstag, 28. März 2017 von Karsten Neubert
Wie es mit der Wiedervernässung und dem Wasserstand auf der Rehwiese im März 2017 aussieht, zeigt dieser Film, kurz erklärt vom MoorFutures-Projektleiter Martin Szaramowicz.  
  • Veröffentlicht in News
Tags Brandenburg, CO2, Klimaschutz, Kompensation, MoorFutures
Tagung-BFAD-Brandenburg-MoorFutures

10jähriges Jubiläum des BFAD

Donnerstag, 29. September 2016 von Karsten Neubert
Die Veranstaltung zum10jährigen Jubiläum des Bundesverbandes der Flächenagenturen in Deutschland (BFAD) e. V. im St.-Pauli-Kloster zu Brandenburg an der Havel wurde mit MoorFutures klimafreundlich veranstaltet.
  • Veröffentlicht in News
Tags Brandenburg, CO2, Kompensation, MoorFutures

Weitere Beiträge

  • Dreharbeiten auf der Rehwiese

    Dreharbeiten auf der Rehwiese: Bei uns zu Gast ...
  • Kultur in Berlin – klimafreundlich

    Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin spielt zu...
  • Kartierung der Rehwiese im Mai 2018

    Kurz-Reportage zur Kartierung und Untersuchung ...
  • Das Moorhelden-Konzert mit dem Keimzeit Akustik Quintett

    Kultur in Brandenburg – klimafreundlich. Unter ...
  • Das Moorhelden-Konzert mit dem Keimzeit Akustik Quintett in Bildern

    Am 26. April 2018 spielte das Keimzeit Akustik ...

Suche

WAS SIND MOORFUTURES?

MoorFutures sind regionale Klimaschutz-Zertifikate zur freiwilligen Kompensation von CO2 Emissionen. Dabei gilt: Zuerst Emissionen vermeiden, Emissionen reduzieren und dann erst kompensieren.

PROJEKT- UND KOOPERATIONSPARTNER

  • Flächenagentur Brandenburg GmbH
  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE)
  • Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL) Brandenburg
  • Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs

NAVIGATION

  • Home
  • Emissionsrechner
  • MoorFutures
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über Uns
MoorFutures Brandenburg

© 2019 | MoorFutures Brandenburg | Flächenagentur Brandenburg GmbH | Impressum | AGB | Datenschutz

OBEN